"Well you know, we all want to change the world ...“
(The Beatles)

Coverdale kann auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen zurückblicken, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Welt zu verbessern: United Nations, USAID, Weltbank, Programme für Entwicklungsländer, Institutionen des Bildungswesens und andere internationale und nationale gemeinnützige Organisationen.

 

Effizienz bei Teamkultur und Führung

Auf gemeinnützigen Organisationen lastet meist ein hoher Druck. Die Zusammenarbeit muss funktionieren. Die Organisation darf kein Geld verschwenden und muss notwendige Ressourcen zur Verfügung stellen, um erfolgreich sein zu können. 

Interne und externe Beteiligte erwarten eine kooperative und erfolgreiche Zusammenarbeit und eine organisatorische Vorgehensweise, die Zweck und Wertvorstellungen der Organisationen widerspiegelt und die Mission unterstützt.

Coverdale möchte hier Werte, Haltung und Verhaltensweisen vermitteln und damit die Organisation mit den für sie so wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützen.

 

Zusammenarbeit im Team und darüber hinaus

Auf folgenden anderen Gebieten unterstützt Coverdale gemeinnützige Organisationen:

  • Für gemeinnützige Organisationen sind Teamkultur, Zusammenarbeit und Partnerschaften mit den verschiedenen Stakeholdern oder Beteiligten wichtige Kernpunkte. Die Beziehung zu den Stakeholdern und die Methode eines erfolgreichen Stakeholder-Managements sind Schlüsselkomponenten. Das aber geht über die normale Zusammenarbeit hinaus.
  • Die Förderung und Entwicklung entscheidender Fähigkeiten und Fertigkeiten bei internationalen, kulturübergreifenden Projekten mit den eigentlichen Partnern der gemeinnützigen Organisationen:
    Die Berater von Coverdale haben in 80 Ländern weltweit gearbeitet mit den unterschiedlichsten Teilnehmergruppen aus kulturübergreifenden Ländern, darunter Stammesführer aus Afrika und Regierungsvertreter aus Bangladesch. Das Geheimnis des Erfolges von Coverdale liegt in der erfolgreichen Förderung und Entwicklung der Organisationen.
  • Die Ausbildung von firmeninternen Prozessberatern, Coaches und Trainern: Wir begleiten Ihre Führungskräfte bei der Prozessberatung, um bei den Konzepten ein Höchstmaß an Erfolg und Nachhaltigkeit zu erreichen. Nach Installation des Trainingsprogrammes werden sie als Schaltstelle für alle Veränderungen und Lernprozesse fungieren.